Dankbarkeit

Was ist eine Dankbarkeit?

Dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung der Wertschätzung gegenüber Menschen, Umständen oder Ereignissen, die als wohltuend, hilfreich oder bereichernd empfunden werden. Sie entsteht häufig dann, wenn man eine Unterstützung, ein Geschenk oder eine Form von Zuwendung erhält, die nicht selbstverständlich ist.

Psychologische Bedeutung:

In der Psychologie, insbesondere der Positiven Psychologie, gilt Dankbarkeit als eine wichtige Ressource für seelisches Wohlbefinden. Studien zeigen, dass regelmäßiges Praktizieren von Dankbarkeit (z. B. durch Dankbarkeitstagebücher) das emotionale Gleichgewicht, die Lebenszufriedenheit und zwischenmenschliche Beziehungen stärken kann.

Formen:

  • Situative Dankbarkeit: als unmittelbare Reaktion auf eine positive Erfahrung.

  • Dispositionelle Dankbarkeit: als stabile Charaktereigenschaft bei der eine Person generell dazu neigt, dankbar zu sein.

  • Spirituelle Dankbarkeit: in religiösen oder spirituellen Kontexten, oft verbunden mit dem Gefühl, Teil eines größeren Ganzen zu sein.

Wirkung:

Dankbarkeit wirkt stressreduzierend, kann depressive Symptome mildern, das Immunsystem stärken und das soziale Miteinander fördern. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf das Positive und fördert so Resilienz und innere Ruhe.

Anwendung in Therapie und Alltag:

Dankbarkeit wird in verschiedenen psychologischen und therapeutischen Kontexten genutzt, z. B. in der Achtsamkeitspraxis, in der Traumatherapie oder bei der Entwicklung positiver Lebenshaltungen. Übungen wie das tägliche Notieren von drei Dingen, für die man dankbar ist, gelten als wirksame Selbsthilfe-Methode.

Resultat von Dankbarkeit:

Dankbarkeit ist mehr als ein höfliches “Danke”. Sie ist eine innere Haltung, die das Leben bereichert und psychische Gesundheit fördern kann.

Begriff: Dankbarkeit
Kategorie: Psychologie / Positive Psychologie / Philosophie / Freundschaften / Global

Lesen Sie auch:  Down-Syndrom

Monika Sedlmeier

Mein Name ist Monika Sedlmeier, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Meine Passion liegt mir sehr am Herzen, dass alle Menschen glücklich sind oder es leichter werden können, wenn sie es möchten. Ich sehe meinen Gesprächspartner gern mit Lächeln im Gesicht und leuchtenden Augen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"