Krankheiten
-
Alkohol vs. Cannabis: Ein detaillierter Vergleich der Wirkungen
In der heutigen Gesellschaft in der der Konsum psychoaktiver Substanzen weit verbreitet ist, stellt sich unweigerlich die Frage nach den…
Weiterlesen -
Wenn die Mutter das Kind krank macht
Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gilt als eine der grundlegendsten und prägendsten Bindungen im menschlichen Leben. Sie ist idealerweise…
Weiterlesen -
Selbstverletzung verstehen: Die psychologischen Ursachen und Hilfeangebote
In diesem Beitrag möchten wir ihnen dabei helfen das Thema Selbstverletzung besser zu verstehen und welche psychologischen Ursachen und Hilfeangebote…
Weiterlesen -
Was bedeutet Konfabulation?
Die menschliche Psyche ist ein Labyrinth voller Geheimnisse und Rätsel. Eines dieser Phänomene, das uns häufig in Staunen versetzt und…
Weiterlesen -
Frag eine Borderlinerin
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine komplexe psychische Erkrankung, die das emotionale Erleben, das Selbstbild und die zwischenmenschlichen Beziehungen tiefgreifend beeinflusst.…
Weiterlesen -
Maligner Narzissmus – Die dunkle Seite der Selbstliebe
Willkommen zu unserem Artikel über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, aber dennoch weitreichende Auswirkungen haben kann – maligner…
Weiterlesen -
Korsakow Syndrom zerstört das Gedächtnis
Das Korsakow-Syndrom ist eine schwere neurologische Erkrankung, die vor allem das Gedächtnis betrifft. Sie entsteht häufig als Folge von chronischem…
Weiterlesen -
Prävention gegen Alkohol – Ein Schlüssel zur Gesundheitsförderung
Alkohol ist ein tief verwurzelter Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Doch sein Konsum birgt erhebliche Risiken, unangenehme Situationen, Schädigungen der Organe,…
Weiterlesen -
Warum man toxische Partner für Beziehung wählt
„Toxisch“ ist ein Fachausdruck für „giftig“. Warum man toxische Partner für Beziehung wählt? Natürlich ist dies in Bezug auf Menschen…
Weiterlesen