Krankheiten
-
Astraphobie: Die Angst vom Blitz und Donner
Was ist die Astraphobie? Bebender Donner, zuckende Blitze und ein fast schwarzer Himmel können einen allerdings erschauern lassen. Doch was,…
Weiterlesen -
Alkoholikertypen nach Jellinek: Eine umfassende Typologie
Der Alkoholismus ist ein komplexes Phänomen, das zahlreiche Menschen betrifft und schwerwiegende Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr soziales Leben…
Weiterlesen -
Toxische Familienmitglied
Eine toxische Beziehung kann eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben. Toxische Familienmitglied, sprich innerhalb der Familie…
Weiterlesen -
Was macht Stress mit unserem Körper
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Bedrohungen und Herausforderungen. Obwohl Stress in bestimmten Situationen hilfreich sein kann, kann…
Weiterlesen -
Warum ist Einsamkeit ungesund
Einsamkeit ist ein Gefühl, das jeder Mensch irgendwann in seinem Leben erlebt. Warum ist Einsamkeit ungesund. Einige Menschen empfinden Einsamkeit…
Weiterlesen -
Wichtige Informationen über Alkoholmissbrauch
Es ist das A und O zu wissen, was man Alkohol noch mit Genuss trinke, wann man von Abhängigkeit spricht…
Weiterlesen -
Prävention gegen Alkohol
Alkoholmissbrauch ist ein weit verbreitetes Problem in Deutschland und kann zu schweren gesundheitlichen Problemen und sozialen Konsequenzen führen. Prävention gegen…
Weiterlesen -
Angststörung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Angststörungen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. In Deutschland leiden rund 15% der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens an…
Weiterlesen -
Welche Übungen fürs Gedächtnistraining?
In Bezug auf das Gedächtnistraining denken viele Menschen vor allem an die Merkfähigkeit. Sie stellt allerdings nicht den einzigen lohnenden…
Weiterlesen -
Wie trainiere ich mein Gehirn im Alter?
Die gute Nachricht zuerst. Selbst im Alter ist das Gehirn prinzipiell in der Lage, Nervenzellen sowohl neu zu bilden als…
Weiterlesen