27. März 2023
Stressbewältigungsstrategie: Tipps zur Bewältigung von Stress
Stress ist ein Teil des Lebens und es ist normal von Zeit zu Zeit gestresst zu sein. Allerdings kann es…
26. Juli 2022
Was ist eigentlich ein Orgasmus?
Der Orgasmus gehört zum Sex wie die Mayonnaise auf die Pommes Frites, die Milch in den Kaffee oder das Cabriolet…
14. April 2023
Unterschiede zwischen IQ und Emotionalen Intelligenz
In der Psychologie gibt es verschiedene Konzepte, die uns helfen, menschliches Verhalten und kognitive Fähigkeiten zu verstehen. Zwei dieser Konzepte…
1. Juni 2022
Wie kann man sich optimal auf eine verkehrsmedizinische und psychologische Untersuchung vorbereiten?
Was ist eine Begutachtung für Fahreignung? Nach dem Entzug des Führerscheines, etwa aufgrund eines schwerwiegenden Verkehrsdeliktes, ist die Teilnahme an…
24. August 2023
Wenn die Mutter das Kind krank macht
Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist von Natur aus eine der wichtigsten und innigsten Bindungen im Leben. Doch manchmal…
26. Januar 2022
Thalassophobie: Die Angst vor tiefem Wasser
Die Thalassophobie – die Angst vor tiefem Wasser spielt für die meisten Menschen im Alltag zwar eine geringe Rolle. In…
23. Oktober 2022
Warum stehlen Kinder
Weswegen stehlen Kindern? Diese Frage stellen sich oft die Eltern, sobald sie davon erfahren, dass ihr Kind etwas gestohlen hat.…
2. Juni 2023
Astraphobie: Die Angst vom Blitz und Donner
Was ist die Astraphobie? Bebender Donner, zuckende Blitze und ein fast schwarzer Himmel können einen allerdings erschauern lassen. Doch was,…
14. Juli 2022
Wie kann man sich am besten auf die MPU vorbereiten?
Im Allgemeinen ist die Teilnahme am MPU-Vorbereitungskurs nicht erforderlich. Die Praxis zeigt jedoch, dass Teilnehmer ohne professionelle Vorbereitung ein höheres…
23. August 2022
Was wird bei der MPU alles gemacht?
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist ein Verfahren, das Aufschluss über den körperlichen und geistigen Zustand einer Person gibt. Ziel ist…