8. Juni 2022

    Was ist eine Begutachtung für Fahreignung?

    Wer seinen Führerschein aufgrund eines schwerwiegenden Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung verliert, muss in den meisten Fällen verpflichtend an der Medizinisch-Psychologischen…
    17. August 2023

    Die Macht der Coping-Strategien: Konstruktiv vs. Destruktiv

    Jeder von uns steht täglich vor Herausforderungen.  Manche sind klein, manche groß. Aber wie gehen wir mit diesen Herausforderungen um?…
    18. April 2023

    Entspannungstechnik: Atemübung

    Als Heilpraktiker für Psychotherapie ist es wichtig zu betonen, dass die Atmung ein wichtiger Faktor für unser körperliches und geistiges…
    15. Mai 2023

    Wie geht die Ressourcenarbeit in der Psychologie?

    Die Ressourcenarbeit in der Psychologie bezieht sich auf die Nutzung und Stärkung persönlicher und sozialer Ressourcen, um das psychische Wohlbefinden…
    30. August 2023

    Selbstvertrauen zusammengefasst

    Mein Selbstwertgefühl ist im Keller. Es ist kein schöner und positiver Satz. Trotzdem geht er oft durch die Köpfe viele…
    28. August 2023

    Warum bin ich so oft krank?

    Häufige Krankheiten können frustrierend und belastend sein. Viele Menschen fragen sich: „Warum bin ich so oft krank?“ Die Antwort auf…
    9. Juli 2022

    Gestalttherapie – ist ein ganzheitliches psychotherapeutisches Konzept

    Die von den Psychologen Fritz und Laura Pearls entwickelte Gestalttherapie zeichnet sich dadurch aus, dass es sich bei ihr um…
    13. April 2023

    Achievement- Erfolge, Ziele aus dem PERMA Glücksmodell

    Das PERMA-Modell ist eine wissenschaftliche Methode, die von dem US-amerikanischen Psychologen Martin Seligman entwickelt wurde, um das menschliche Wohlbefinden zu…
    9. September 2023

    Warum ist Glück kein Zufall?

    Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mehr Glück im Leben haben als andere? Ist Glück wirklich ein…
    1. September 2023

    Wie stärke ich mein Selbstausdruck?

    Wenn wir von Selbstausdruck sprechen meinen wir die Fähigkeit, unsere Gedanken, Gefühle und Überzeugungen frei und offen zu kommunizieren. Wie…
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"