Achtsamkeit
-
Wut kontrollieren oder freilassen?
Haben Sie sich jemals gefragt, ob es wirklich schädlich ist, die Wut zu kontrollieren oder freilassen? Oder vielleicht denken Sie,…
Weiterlesen -
Glück – Was ist das Glück?
Die Glücksforschung gehört zu den ältesten Wissenschaften überhaupt. Bereits in der Antike haben sich große Denker wie Platon und Aristoteles…
Weiterlesen -
Was bedeutet empathisch zu sein?
Der Begriff „Empathie“ (abgeleitet vom altgriechischen Kernwort „empátheia“) beschreibt die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und Motivationen einer anderen Person nachzuvollziehen.…
Weiterlesen -
Selbstvertrauen zusammengefasst
Mein Selbstwertgefühl ist im Keller. Es ist kein schöner und positiver Satz. Trotzdem geht er oft durch die Köpfe viele…
Weiterlesen -
Wozu dient progressive Muskelentspannung?
Die Progressive Muskelentspannung (PMRelaxation) dient dazu Muskelverspannungen gezielt wahrzunehmen und bewusst zu lösen, um eine tiefe körperliche und geistige Entspannung…
Weiterlesen -
Wie funktioniert die progressive Muskelentspannung nach Jacobson?
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, auch als PMR (progressive Muskelrelaxation – Tiefenmuskelentspannung) abgekürzt, ist eine bewährte Methode zur Stressbewältigung und…
Weiterlesen -
Wie wird man sich Bewusst, dass
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich des eigenen Bewusstseins oder des Bewusstseins anderer Menschen bewusst zu werden. Hier sind einige…
Weiterlesen -
Entspannungstechnik: Body Scan
Entspannungstechniken werden in der modernen Welt immer wichtiger. In einer Welt, die von Stress und Hektik geprägt ist, suchen Menschen…
Weiterlesen -
Entspannungstechnik: Fantasiereise
Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich oft gefragt, welche Entspannungstechniken am besten geeignet sind, um Stress abzubauen und das allgemeine…
Weiterlesen -
Entspannungstechnik: Atemübung
Als Heilpraktiker für Psychotherapie ist es wichtig zu betonen, dass die Atmung ein wichtiger Faktor für unser körperliches und geistiges…
Weiterlesen