Therapien
-
Was verursacht Glück?
Lässt sich das Glück messen? Und wenn ja, an welchen Faktoren lässt es sich besonders gut ablesen? In der Forschung…
Weiterlesen -
Stolz aus positiven Emotionen
„Stolz wie Oskar sein“. Der Ursprung der Redewendung ist immer noch nicht ganz geklärt. Trotzdem hat fast jeder das Gefühl,…
Weiterlesen -
Hoffnung aus positiven Emotionen
Hoffnung aus positiven EmotionenGlaube, Liebe und Hoffnung – das sind die drei christlichen Tugenden. Bei Glaube und Liebe ist recht…
Weiterlesen -
Spaß aus positiven Emotionen
“Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! – geht es nicht, so sei vergnügt.” Wie man sieht,…
Weiterlesen -
Ehrfurcht aus positiven Emotionen
Ehrfurcht – ein Begriff mit Auswirkungen, mit denen sich Philosophen und Theologen schon seit vielen Jahrhunderten befassen. Wie er sich…
Weiterlesen -
Inspiration aus positiven Emotionen
Inspiration aus positiven Emotionen ist ein „Ist Zustand“, wo Denken, die Kreation und die geistige Welt aufeinandertreffen. Auch emotionale Aspekte…
Weiterlesen -
Systemisch-integrative Therapie
Wodurch zeichnet sich die systemische Therapie aus? Die systemische Therapie zählt neben der Psychoanalyse, der Verhaltenstherapie und den humanistischen Therapien…
Weiterlesen -
Empathie
Was heißt Empathie auf Deutsch? Mit dem Begriff ‚Empathie‚ (altgriechischer Kern ‚empátheia‘) bezeichnet man die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und…
Weiterlesen -
Heiterkeit aus positiven Emotionen
Heiterkeit gehört mit Gelassenheit zusammen, genau wie Pech und Schwefel. Heiterkeit ist ein Zustand des Glücks und eine positive Charaktereigenschaft.…
Weiterlesen -
Gestalttherapie – ist ein ganzheitliches psychotherapeutisches Konzept
Die von den Psychologen Fritz und Laura Pearls entwickelte Gestalttherapie zeichnet sich dadurch aus, dass es sich bei ihr um…
Weiterlesen