Selbsthilfe
-
Ziele erreichen nach SMART Prinzip
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen, während andere sich im Kreis drehen? Die…
Weiterlesen -
Wie werde ich meine negativen Gedanken los?
Stellen Sie sich vor, Ihre Gedanken wären ein unaufhörlicher Sturm, der Sie Tag und Nacht umtost. Die Dunkelheit der Negativität…
Weiterlesen -
Helikopter-Eltern – Definition, Ursachen & Auswirkungen
Helikopter-Eltern ist ein Begriff, der verwendet wird, um Eltern zu beschreiben, die sich ständig und übermäßig in das Leben ihrer…
Weiterlesen -
Die Bedeutung von Naturerlebnissen für die seelische Balance
Naturerlebnissen für die seelische Balance sind von große Bedeutung. In der heutigen hektischen Welt, die von Technologie und Stress geprägt…
Weiterlesen -
Versteckte Anzeichen für ein Burnout, die oft ignoriert werden
Versteckte Anzeichen für ein Burnout, die oft ignoriert werden Definition und Bedeutung von Burnout Burnout ist ein Zustand der Erschöpfung,…
Weiterlesen -
Wie genau gehen Kognitive Coping-Strategien?
Kognitive Coping-Strategien sind Methoden, mit denen wir unsere Gedanken und Perspektiven auf stressige Situationen ändern, um besser mit Stress umzugehen.…
Weiterlesen -
Vorteile und Nachteile der Gruppensitzung bei den anonymen Alkoholikern
Die Teilnahme an Gruppensitzungen bei den Anonymen Alkoholikern (AA) kann ein Wendepunkt im Leben vieler Menschen mit Alkoholabhängigkeit sein. Diese…
Weiterlesen -
Wie funktioniert das 4 Ohren Modell?
Das Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun ist ein Kommunikationsmodell, das besagt, dass jede ausgesendete Nachricht gleichzeitig auf vier Ebenen…
Weiterlesen -
Die Wahrheit hinter den Worten – Borderline und das Phänomen des Lügens
Envisionieren Sie eine Realität in der jegliche Faktizität manipuliert und jede Aussage entstellt wird – ein Dasein, in dem Menschen…
Weiterlesen -
Glück – Was ist das Glück?
Die Glücksforschung gehört zu den ältesten Wissenschaften überhaupt. Bereits in der Antike haben sich große Denker wie Platon und Aristoteles…
Weiterlesen