Liebe ist eine vielschichtige, tief empfundene emotionale Bindung und Zuneigung zu einem anderen Menschen, zu sich selbst oder zu einem höheren Prinzip. Sie kann sich in vielfältiger Weise ausdrücken – von romantischer Anziehung über familiäre Verbundenheit bis hin zu Nächstenliebe oder Selbstliebe. Liebe ist ein zentrales menschliches Gefühl und wesentlich für das soziale Miteinander, persönliche Entwicklung und psychisches Wohlbefinden.
Formen der Liebe:
-
Romantische Liebe (Eros): Emotionale und körperliche Anziehung, oft mit Leidenschaft und Intimität verbunden
-
Partnerschaftliche Liebe: Verbindung auf Basis von Vertrauen, Verbundenheit und gemeinsamer Lebensgestaltung
-
Elterliche/familiäre Liebe: Fürsorgliche, bedingungslose Zuneigung zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern
-
Freundschaftliche Liebe (Philia): Auf Gegenseitigkeit beruhende, tiefe emotionale Nähe ohne romantische Komponente
-
Nächstenliebe (Agape): Uneigennützige, mitfühlende Liebe zu anderen Menschen oder Lebewesen
-
Selbstliebe: Anerkennung und Annahme der eigenen Person, Voraussetzung für psychische Gesundheit und gesunde Beziehungen
Psychologische Perspektive:
Liebe umfasst emotionale, kognitive und verhaltensbezogene Komponenten. Sie ist eng mit Bindung, Vertrauen, Empathie, Fürsorge und Intimität verbunden. In der Paarpsychologie werden z. B. nach Sternberg drei Hauptkomponenten unterschieden:
-
Leidenschaft (körperliche Anziehung)
-
Intimität (emotionale Nähe)
-
Verpflichtung (Langfristigkeit und Engagement)
Philosophische Perspektive:
Philosoph:innen wie Platon, Aristoteles oder Fromm haben Liebe als Lebensprinzip, ethische Haltung oder schöpferische Kraft betrachtet. Liebe wird hier als Sinnstifterin des Lebens verstanden.
Biologische Grundlage:
Liebe ist auch biologisch verankert: Hormone wie Dopamin, Oxytocin und Serotonin spielen eine zentrale Rolle bei Bindung und Verliebtheit. Sie beeinflussen Stimmung, Vertrauen und Nähegefühl.
Beispiel:
Ein Paar, das sich über viele Jahre gegenseitig unterstützt, durch Krisen begleitet und gemeinsam wächst, lebt eine Form tiefer partnerschaftlicher Liebe.
Verwandte Begriffe:
-
Verliebtheit
-
Bindung
-
Zuneigung
-
Empathie
-
Intimität
Begriff: Liebe
Kategorie: Psychologie, Philosophie, Soziologie, Emotionen