Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell

Im PERMA Modell ist als dritte Relationships- Verbindungen

Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell
Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell
Als stark interessierte Heilpraktikerin für Psychotherapie weiß ich, wie wichtig es ist, gute Beziehungen zu anderen Menschen zu haben. Im PERMA Glücksmodell werden Beziehungen als einer der fünf Hauptfaktoren für Glück und Wohlbefinden betrachtet. In diesem Artikel werde ich erklären, was die Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell sind und wie sie uns helfen kann, bessere soziale Kontakte und Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist das PERMA Glücksmodell?

Das PERMA Glücksmodell wurde von Martin Seligman, einem führenden Experten für positive Psychologie, entwickelt. Es basiert auf fünf Schlüsselfaktoren, die unser Glück und Wohlbefinden beeinflussen:

  • Positive Emotionen (Positive Emotions)
  • Engagement (Engagement)
  • Relationships (Beziehungen)
  • Meaning (Sinn)
  • Achievement (Erfolg)
    In diesem Artikel möchte ich mich auf den dritten Faktor, Relationships (Beziehungen), konzentrieren.

Die Bedeutung von Beziehungen im PERMA Glücksmodell

Laut dem PERMA Glücksmodell sind Beziehungen einer der wichtigsten Faktoren für unser Glück und Wohlbefinden. Gute Beziehungen können uns unterstützen, uns sicher und geschützt fühlen lassen und uns dabei helfen, Stress abzubauen. Sie können auch dazu beitragen, dass wir uns als Teil einer Gemeinschaft fühlen und uns ein Gefühl der Zugehörigkeit geben.

Gleichzeitig können schlechte und negative Beziehungen unser Glück und Wohlbefinden beeinträchtigen und zerstören. Konflikte, Stress und Isolation können zu Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen.

Wie man Beziehungen verbessert und pflegt

Es gibt viele Möglichkeiten, Beziehungen zu verbessern und zu pflegen. Hier sind einige Tipps, die auf dem PERMA Glücksmodell basieren:

1. Verbringe Zeit mit Menschen, die dir wichtig sind

Verbringe Zeit mit Menschen, die dir wichtig sind, sei es Familie, Freunde oder Kollegen. Wenn du Zeit mit Menschen verbringst, die dir wichtig sind, kannst du ein stärkeres Gefühl der Zugehörigkeit und der Verbundenheit zu anderen aufbauen.

2. Zeige Interesse an anderen Menschen

Wenn du Interesse an anderen Menschen zeigst, kannst du eine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen. Stelle Fragen, höre aktiv zu und versuche, die Perspektive anderer zu verstehen. Auch auf diesem Weg kann man Freunde finden und oder verschiedenste Informationen erfahren. Genauso auch Verbindungen, wie auch privat, so auch geschäftlich finden.

3. Sei verlässlich

Sei offen und ehrlich über deine Gefühle und Gedanken und zu anderen Menschen. Wenn du verlässlich bist, kann das dazu beitragen, dass sich andere Menschen dir gegenüber ebenfalls verlässlich und offen zeigen. Nur wenn man zu anderen ehrlich ist, kann auch zu sich ehrlich sein. Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Sprich: Wie man die anderen behandelt, so reagieren auch diese drauf.

4. Löse Konflikte auf eine positive Art und Weise

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie müssen nicht negativ sein. Wenn Konflikte auftreten, versuche sie auf eine positive Art und Weise zu sehen und dann auch zu lösen. Höre zu, versuche die Perspektive des anderen zu verstehen und suche nach Lösungen, die für Sie und die anderen akzeptabel oder sogar die Beste ist. Wer den Weg sucht, der findet den auch.

5. Teile positive Erfahrungen mit anderen

Teile positive Erfahrungen mit anderen und feiere gemeinsam Erfolge. Das kann dazu beitragen, positive Emotionen und eine stärkere Bindung zu anderen aufzubauen. Nur zusammen ist man stark. Mehrere Menschen haben auch mehrere Fähigkeiten und wenn man diese zusammen bringt und „kompatibel“ macht, hat man bessere Chancen auf Sieg.

6. Finde Gemeinsamkeiten

Finde Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen und baue darauf auf. Gemeinsame Interessen und Aktivitäten können dazu beitragen, Beziehungen zu vertiefen und das Gefühl der Verbundenheit zu stärken.

7. Vermeide negative Interaktionen

Vermeide negative Interaktionen, wie Gossip oder Klatsch, und versuche stattdessen, konstruktive Gespräche zu führen.

8. Pflege deine Beziehungen regelmäßig

Beziehungen brauchen Pflege und Aufmerksamkeit, um zu wachsen und zu gedeihen. Nimm dir Zeit, um regelmäßig mit den Menschen in deinem Leben zu sprechen und Aktivitäten zusammen zu unternehmen.

Fazit zur Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell

Im PERMA Glücksmodell sind Beziehungen einer der Hauptfaktoren für unser Glück und Wohlbefinden. Es gibt viele Möglichkeiten, Beziehungen zu verbessern und zu pflegen, von der Verbindung mit anderen Menschen bis hin zur Konfliktlösung und dem Teilen positiver Erfahrungen. Indem wir uns auf unsere Beziehungen konzentrieren und sie pflegen, können wir unser Glück und Wohlbefinden steigern und ein erfülltes Leben führen.

FAQ´s bei Relationships- Verbindungen aus dem PERMA Glücksmodell

1. Warum sind Beziehungen im PERMA Glücksmodell so wichtig?

Beziehungen sind wichtig, weil sie uns unterstützen, uns sicher und geschützt fühlen lassen und uns dabei helfen, Stress abzubauen. Sie können auch dazu beitragen, dass wir uns als Teil einer Gemeinschaft fühlen und uns ein Gefühl der Zugehörigkeit geben. Engagement an guten Beziehungen zu haben ist genauso wichtig, wie auch die Ehrlichkeit zu sich selber und zu anderen Mitmenschen.

2. Was sind einige Möglichkeiten, Beziehungen zu verbessern und zu pflegen?

Einige Möglichkeiten, Beziehungen zu verbessern und zu pflegen, sind z.B. Zeit mit Menschen zu verbringen, die einem wichtig sind, Interesse an anderen zu zeigen, verletzlich zu sein, Konflikte auf eine positive Art und Weise zu lösen, positive Erfahrungen zu teilen, Gemeinsamkeiten zu finden, negative Interaktionen zu vermeiden und Beziehungen regelmäßig zu pflegen.

3. Wie können Beziehungen unser Glück und Wohlbefinden beeinträchtigen?

Schlechte Beziehungen können zu Konflikten, Stress und Isolation führen, was wiederum zu Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen kann.

4. Was ist das PERMA Glücksmodell?

Das PERMA Glücksmodell wurde von Martin Seligman, einem führenden Experten für positive Psychologie, entwickelt. Es basiert auf fünf Schlüsselfaktoren, die unser Glück und Wohlbefinden beeinflussen: Positive Emotionen, Engagement, Relationships, Meaning und Achievement.

5. Wie kann das PERMA Glücksmodell helfen, ein erfülltes Leben zu führen?

Indem man sich auf die fünf Schlüsselfaktoren des PERMA Glücksmodell konzentriert und sie in sein Leben integriert, kann man ein erfülltes Leben führen. Das bedeutet, positive Emotionen zu kultivieren, sich in Aktivitäten und Aufgaben zu engagieren, Beziehungen zu pflegen, nach Bedeutung und Sinn zu suchen und Erfolge zu erreichen. Indem man diese Faktoren in sein Leben integriert, kann man ein höheres Maß an Glück und Wohlbefinden erreichen und ein erfüllteres Leben führen.

5/5 - (6 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"